Erinnerung an Heather Heyer u.a. – Radio Aktiv Berlin vom 14. August 2019

podcast

+++ Remember Heather Heyer – Bericht: am 12. August 2017 ermordete ein Nazi in Charlottesville (USA) die junge Antifaschistin Heather Heyer am Rande eines Alt-Right und KKK Aufmarsches. Inzwischen finden beinahe monatlich rassistische, rechtsterroristische Mordanschläge auf der Welt statt (2019 z.B. das Massaker in El Paso, USA , der Mord an Walter Lübke in Hessen oder die Massaker in Christchurch, New Zealand). Während des Gedenkens an Heather wurde auch die Frage erörtert, warum sich die Öffentlichkeit mit dem internationalen Rechtsterrorismus scheinbar abfindet.

+++ Mumia Abu-Jamal über den 78-jährigen Gefangenen Delbert Africa aus Pennsylvania (USA), der kurz vor seiner möglichen Entlassung in Gefahr ist, durch medizinische Nichtversorgung und Isolation von den Behörden um sein Leben gebracht zu werden.

+++ Radio Aktiv – Demoticker

+++ Radio Aktiv – Veranstaltungshinweise für die kommenden Tage in Berlin

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) aus dem studio Ansage (StAn) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Radio Aktiv Berlin – Rückblick auf den Juli 2019

podcast

Am 1. Mittwoch des Monats stellen wir einige Beiträge aus dem Vormonat zusammen, die über ihr ursprüngliches Ausstrahlungsdatum hinaus weiterhin interessant sind. Heute dabei:

+++ Register Friedrichshain: Dokumentation rassistischer und antisemitischer Übergriffe im Bezirk

+++ Syn-Syn-Syndikat: anhaltender Widerstand des Neuköllner Kiezkneipenkollektivs gegen Rausschmiss – Proteste und Gerichtsverfahren

+++ Mumia Abu-Jamal – der gefangene Journalist heute gleich mit drei Beiträgen in der Sendung:
1. Eddie Africa ist frei
2. Schwindende Sehkraft (Mumia zu seiner voranschreitenden Erblindung, gegen die er – bis jetzt – nicht behandelt wird)
3. „Amerikanische Lebensweise“

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) aus dem studio Ansage (StAn) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Stefan E und Kasseler Naziszene, Joe Bidens Kandidatur u.a.m. bei Radio Aktiv am 7.08.2019

podcast

+++ Handelte der vermeintliche Mörder des hessischen CDU Politikers Lübcke alleine bzw. war er ein „Lone Wolf“? Es gibt Anhaltspunkte, dass das nicht so war. Spuren des vermeintlichen Täters lassen sich in die Kasseler Hooligan- und Naziszene zurückverfolgen. (Danke an PRESSING und Mannheims Freies Radio Bermudafunk)

+++ Der sächsische Verfassungsschutz beobachtet linke Punk Bands – ein Interview (Danke an Radio Corax)

+++ Mumia Abu-Jamal: „Biden His Time“ – Kommentar zur möglichen demokratischen Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden vor dem Hintergrund seiner früheren Unterstüztung der Gefängnisindustrie der USA oder des Irak-Krieges.

+++ Radio Aktiv – Demoticker: Remember Heather Heyer – 12. August 2019 um 18:30 Uhr vor der US Botschaft am Brandenburger Tor

+++ Radio Aktiv – Veranstaltungshinweise für die kommenden Tage in Berlin

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) aus dem studio Ansage (StAn) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Syn-Synd-Syndikat bleibt!

podcast

Das Neuköllner Kneipenkollektiv kämpft mit Ausdauer und starker Unterstützung aus dem Kiez gegen den angedrohten Rauswurf. Nach knapp 34 Jahren soll die Kiezlegende ihre Räume hergeben, wenn es nach dem Willen der Immobilieenspekulanten Pears Global Real Estate Limited geht, von denen kaum mehr als ihre Briefkästenunterfirmen in Luxemburg und Dänemark bekannt sind, von denen nicht wenige annehmen, dass diese vorrangig zur Steuervermeidung existieren. Das Syndikat geht jedoch nicht. Am 29. Oktober 2019 wird es zu einer Gerichtsverhandlung darüber kommen, ob Pears Global überhaupt real existierende Bevollmächtigte ausweisen kann und in wie fern das Gewerbemietrecht in Berlin ausreichende Grundlagen für den Verbleib oder Rauswurf bereit hält. Unabhängig davon gehen die Kollektivist*innen mit Gästen und Unterstützer*innen regelmässig auf die Straße, denn es geht hier um viel mehr als einen sozialen Treffpunkt. Es geht um die Frage: in welcher Stadt wollen wir leben?

Auf zwei Kundgebungen in der vergangenen Woche haben wir darauf einige Antworten gehört und senden Ausschnitte.

Weitere Informationen von und über das Syndikat

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) aus dem studio Ansage (StAn) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

US Independence Day und Migration, Sudanesische Demokratiebewegung und Wahlen – Radio Aktiv Berlin am 17. Juli 2019

podcast

+++ Der gefangene Radiojournalist Mumia Abu-Jamal beleuchtet anlässlich des US Nationalfeiertags am 4. Juli den Umgang der ehemals europäischen Migrant*innengesellschaft mit den aktuellen Migrat*innen aus Lateinamerika: „Amerikanische Lebensweise“

+++ Sudan: neue Demokratiebewegung im Angesicht einer (alten) Militärdiktatur. Timo vom radio Dreieckland stellte diese Übersicht zur Verfügung – vielen Dank für den Beitrag

+++ Radio Aktiv – Veranstaltungshinweise für die kommenden Tage in Berlin

+++ Bericht zu Auseinanderdersetzungen innerhalb der AfD und der mit ihr in Teilen verbundenen Identitären Bewegung – vielen Dank für den Beitrag an die Tagesaktuelle redaktion von radio Corax aus Halle

+++ Radio Aktiv – Demoticker: „Syndikat bleibt!“

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) aus dem studio Ansage (StAn) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Mumia erblindet, Seenotrettung & Klima Bewegung – Radio Aktiv Berlin am 10. Juli 2019

podcast

+++ Seenotrettung: „Die Schiffbrüchigen haben in Libyen alles erlebt, was Menschen einander antun können: Bericht von der Seawatch-Crew“ (Danke an Johanna von Radio Dreieckland) und Eindrücke vom Aktionstag „Notstand der Menschlichkeit – Seenotrettung ist kein Verbrechen“ (Danke an Reinhard von Radio Bermuda aus Mannheim)

+++ „2038 ist viel zu spät. Wir müssen jetzt radikal handeln“ | Protest von Ende Gelände
Gespräch mit zwei Klimaaktivistinnen über die jüngeren Klimaproteste und ein Ausblick. Vielen Dank für diese Aufnahme an Marie von Radio F.R.E.I. aus Erfurt

+++ Mumia Abu-Jamal: „Schwindendes Sehvermögen“ – der in den USA gefangene Radiojournalist spricht über seine voranschreitende Erblindung, die behandelbar wäre, bisher jedoch nicht von der Gefängnisbehörde geheilt wird.

+++ Radio Aktiv – Veranstaltungshinweise für die kommenden Tage in Berlin

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Radio Aktiv Berlin – Rückblick auf den Juni 2019

podcast

Im Juni 2019 berichteten wir von einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Gefangen im Kapitalismus“, von der wir heute im Rückblick einige Teile wiederholen.

Gefangen im Kapitalismus: Bericht und Mitschnitte von einer Veranstaltung über die „Bestrafung von Armut“ aus dem Museum des Kapitalismus vom vergangenen Freitag

Die Berliner Rechtsanwältin Henriette Scharnhorst beschreibt anhand der Strafprozessordnung, wie Menschen mit geringen finanziellen Mitteln in Strafverfahren systematisch schlechter gestellt werden.

Der Autor und Mitarbeiter der freien Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe Frank Wilde geht auf die Ersatzfreiheitsstrafen ein und erklärt, warum so viele Menschen in der Bundesrepublik in Haft sitzen, die gar nicht dazu verurteilt sind.

Dazu einige Gedanken und ein kurzer Diskussionsverlaufsbericht von Markus, der diese Veranstaltung am 7. Juni im Kreuzberger Museum des Kapitalismus besucht hat.

weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe „Gefangen im Kapitalismus“ vom Seminar für angewandte Unsicherheit auf dessen Blog

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Sea Watch 3 & MOVE 9 bei Radio Aktiv Berlin

podcast

+++ Interview mit Seenotretterin von der Sea Watch 3 on Lampedusa (vielen Dank an Radio Blau aus Leipzig)

+++ Mumia Abu-Jamal: Eddie Africa von den „MOVE 9“ ist nach über 40 jahren Haft frei!

+++ Register Friedrichshain: Registrierung rassistischer und faschistischer Übergriffe im Bezirk

+++ Radio Aktiv – Veranstaltungshinweise für die kommenden Tage in Berlin

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Radio Aktiv Berlin – Mieter*innenwiderstand in Neukölln wächst

podcast

Neben dem weltweiten Klimawandel sind die Menschen in Berlin derzeit am meisten von den galoppierenden Mieten bedrückt. An vielen Orten regt sich Widerstand. Betroffene organisieren sich, recherchieren und wehren sich gegen ihre Verdrängung. Am vergangenen Samstag fand im Neuköllner Schillerkiez eine dreistündige Protestkundgebung statt, beider sich ca. 200 Nachbar*innn austauschten. Wir waren mit dem Mikrofon vor Ort und berichten im Einzelnen:

– Mietendeckel, (legale) Instrumente der Verdrängung und Rendite, Steuervermeidungstricks von Immobilienspekulanten – Berichte von Mieter*innen aus der Wartestr., Fontanestr. und dem Kiezkneipenkollektiv Syndikat – Mieter*innenversammlung Schillerkiez und das Bündnis Mietenwahnsinn

Unsere gewohnten Rubriken entfallen aus Zeitgründen daher heute leider. Füraktuelle Demonstrationen und Veranstaltungen empfehlen wir den Stressfaktor und aktuelles von und über Mumia Abu-Jamal FREE MUMIA Berlin.

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<

Gefangen im Kapitalismus – Radio Aktiv Berlin am 12. Juni 2019

podcast

Gefangen im Kapitalismus: Bericht und Mitschnitte von einer Veranstaltung über die „Bestrafung von Armut“ aus dem Museum des Kapitalismus vom vergangenen Freitag

Die Berliner Rechtsanwältin Henriette Scharnhorst beschreibt anhand der Strafprozessordnung, wie Menschen mit geringen finanziellen Mitteln in Strafverfahren systematisch schlechter gestellt werden.

Der Autor und Mitarbeiter der freien Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe Frank Wilde geht auf die Ersatzfreiheitsstrafen ein und erklärt, warum so viele Menschen in der Bundesrepublik in Haft sitzen, die gar nicht dazu verurteilt sind.

Dazu einige Gedanken und ein kurzer Diskussionsverlaufsbericht von Markus, der diese Veranstaltung am 7. Juni im Kreuzberger Museum des Kapitalismus besucht hat.

weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe „Gefangen im Kapitalismus“ vom Seminar für angewandte Unsicherheit auf dem Blog www.unsicherheit.tk

podcast

—————————-

Radio Aktiv Berlin – jeden Mittwoch (außer am 4. des Monats) im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Sondersendungen am 1. Mittwoch des Monats um 22 Uhr auf den gleichen Frequenzen – Blog, Podcasts & Livestrea<