Buchvorstellung Beneath The Mountain – An-Anti-Prison-Reader Teil 1

ausgestrahlt am 15. Januar 2025 aud den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt hier hören

Am 6. Dezember stellte Free Mumia Berlin im Buchladen Schwarze Risse einen neuen Anti-Knast-Reader namens „Beneath The Mountain“ in dt. und engl. vor. Wir nahmen diesen Abend auf und senden heute den 1. Teil davon. Den 2. Teil könnt ihr dann am Mi. den 29. Januar 2025 an dieser Stelle hören.

Nun zuerst der deutsche und dann der englische Veranstaltungstext:

Das von Mumia Abu-Jamal und der Anti-Gefängnis-Aktivistin Jennifer Black herausgegebene Buch „Beneath the Mountain. An Anti-Prison Reader“ ist ein ganz besonderes Werk, das Texte von Kämpferinnen gegen Rassismus, Repression und Reaktion aus zwei Jahrhunderten vereinigt. Texte von Rebellinnen gegen die Sklaverei wie Nat Turner und Frederick Douglass, Kämpferinnen gegen den Völkermord an der indigenen Bevölkerung der USA wie Crazy Horse und Geronimo, Gegnerinnen von Kapitalismus und Imperialismus wie Mother Jones und Eugene Debs und Aktivistinnen gegen die neoimperiale Versklavung marginalisierter Bevölkerungsschichten jedweder Herkunft im gefängnisindustriellen Komplex der USA von Angela Davis bis zu heutigen Vertretern desselben Kampfes wie Saleem Holbrook sind hier mit kompetenten Einleitungen der Herausgeberinnen versammelt und machen klar:
Die Gefängnisse und Knäste, die die Herrschenden seit Jahrhunderten zur Absicherung ihres Systems errichtet haben, mögen sich zwar wie ein Berg über den Unterdrückten erheben, aber am Fuß und unter diesem Berg ist unablässig Widerstand am Werk und es ist am Ende dieser Berg, nicht der Widerstand, der keinen Bestand haben wird.

Short description „Beneath the Mountain“
The book „Beneath the Mountain. An Anti-Prison Reader“, edited by Mumia Abu-Jamal and anti-prison activist Jennifer Black, is a very special work that brings together texts by fighters against racism, repression and reaction from two centuries. Texts by rebels against slavery such as Nat Turner and Frederick Douglass, fighters against the genocide of the indigenous population of the USA such as Crazy Horse and Geronimo, Opponents of capitalism and imperialism such as Mother Jones and Eugene Debs, and activists against the neo-imperial enslavement of marginalized populations of all backgrounds in the US prison industrial complex from Angela Davis to contemporary representatives of the same struggle such as Saleem Holbrook are gathered here with competent introductions by the editors and make it clear:
The prisons and jails that rulers have built for centuries to secure their system may rise like a mountain above the oppressed, but at the foot of and beneath that mountain, resistance is ceaselessly at work, and in the end, it is that mountain, not the resistance, that will not endure.

ausgestrahlt am 15. Januar 2025 aud den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt hier hören


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

Bln) Silvester am Knast – gegen Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen

ausgestrahlt am 1. Januar 2025 auf den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt hier hören: https://archive.org/details/2025-01-02-16h-radio-aktiv-sz-k

Gestern, am 31. Dezember 2024 demonstrierten in Berlin ca. 300 Menschen gegen Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen rund um die JVA Moabit. Dort wird der Antifaschist Nanuk in Untersuchungshaft gehalten. Über ihn und andere Antifas, die im sog. „Budapest Komplex“ angeklagt sind, wurde berichtet. Auch der kämpfende Gefangene Andreas Krebs aus der JVA beteiligte sich mit einem Grußwort. Weitere Beiträge beschäftigten sich mit der Situation von Andrea Klette in der JVA Vechta, einer Gefangenen in der JVA Lichtenberg, Gefangenen in Griechenland und den USA etc. Wir waren mit dem Mikrofon vor Ort und berichten in O-Tönen.
Darüber hinaus gibt es zwei Veranstaltungshinweise über Mumia Abu-Jamal (12. Januar Mieterladen Friedrichshain) und Leonard Peltier (23. Januar Zielona Gora).


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

Berliner Berichte zur Abschaffung des §218 & Free Mumia im Dezember 2024

ausgestrahlt am 18. Dezember 2024 in den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt hier hören

+++ „My Body My Choice“: Tausende demonstrierten am 7. Dezember für das Selbstbestimmungsrecht von Schwangeren und für das straflose Recht auf Abtreibung. Wir waren mit dem Mikrofon dabei.

+++ Der gefangene Radiojournalist Mumia Abu-Jamal hatte am 9. Dezember breits seinen 43. (!) Haftjahrestag. Weltweit erinnerten Unterstützer*innen an diesem Tag vor diplomatischen Einrichtungen der USA an ihn und forderten seine Freiheit. Wir waren in Berlin mit dem Mikrofon dabei und hörten nicht nur über Mumia, sondern auch über die Todesstrafe und das Überleben von Langzeitgefangenen ohne Gesundheitsversorgung oder Grundrechte in der aktuellen Ausformung der Sklaverei, der Gefängnisindustrie der USA.


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

Radio Aktiv – Antifa: Silvio Meyer Bericht & Ausblick sowie Berliner Mumia Unterstützung im Dezember

Sendung auf Archive.org hören – hier klicken

oder auf Soundcloud.com

+++ Am kommenden Montag, den 9. Dezember ist bereits der 43. (!) Haftjahrestag des afroamerikanischen Radiojournalisten Mumia Abu-Jamal. Verurteilt ohne haltbare Beweise produziert Mumia seit Jahrzehnten aus dem Gefängnis heraus Radiokommentare und schreibt Bücher. Im Dezember gibt es in Berlin nun zwei interessante Termine, die wir heute vorstellen:
a) eine Buchvorstellung eines neuen Anti-Gefängnis-Readers („Beneath The Mountain), den Mumia zusammen mit Jennifer Black vor kurzem heraus gegeben hat (Fr. 6.12. um 20:00 im Buchladen Schwarze Risse)
b) eine 1-stündige Kundgebung am 43. Haftjahrestag vor der US Botschaft am Brandenburger Tor, um zusammen mit ähnlichen Protesten weltweit Mumias Freiheit zu fordern (Mo. 9.12.2024 von 18 – 19:00 Uhr, Pariser Platz 2/Brandenburger Tor)

+++ Am 21. November 1992 wurde der Antifaschist und Haubesetzer Silvio Meyer im U5-Bhf Samariterstr in Berlin Friedrichshain von Faschisten ermordet. Seitdem finden jedes Jahr rund um Silvios Todestag Proteste statt, um zum einen an ihn und die hunderten anderen Mordopfer rechter Gewalt zu erinnern. Und zum anderen, um aktuelle Entwicklungen rechter Bedrohung zu beschreiben und zu Gegenaktivitäten zu motivieren. Wir waren mit dem Mikrofon vor Ort und senden heute verschiedene Beiträge von der Burak Bektas Initiative, einem Weggefährten von Conny Wessmann, der Frauenkommune, La Rage, dem offenen Antifa Treff Mahrzahn Hellersdorf u.a.
Darin gibt es auch erste Informationen zur Blockade des für Sa. 14.12. angekündigten Naziaufmarsches vom Berliner Ostbhf.

+++ Die Musik in der heutigen Sendung ist von Oceans Of Slumber und The Baboon Show.


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

Gedenken an Kupa Ilunga Medard Mutombo

Sendungsmitschnitt auf Mixcloud hören

Kupa Ilunga Medard Mutombo starb am 6. Oktober 2022 an den Folgen eines brutalen Polizeieinsatzes in Berlin wenige Wochen zuvor. Am 2. Todestag trafen sich sein Bruder und andere auf dem Kreuzberger Oranienplatz in Berlin, um an ihn zu erinnern und gegen tödliche Polizeigewalt zu protestieren.

Gruppen wie Wrangelkiez United, KOP oder Death in Custody berichteten über rassistisch motivierte Polizeigewalt und Beispiele tödlicher Gewalt im Gewahrsam. Dabei wird der durch die Ermordung George Floyds weltweit bekannt gewordene Kniesitz im Nacken von Gefangenen durch Polizist*innen anscheinend auch in Berlin regelmäßig praktiziert, obwohl die Ausbildung der Beamt*innen dies ausdrücklich ausschliesst. Gegenstrategien vervollständigten die Berichte.

Wir waren mit dem Mikrofon dabei und ihr könnt nun einige der dort gehaltenen Redebeiträge hören.

Sendungsmitschnitt auf Mixcloud hören


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

DDos Angriffe auf Archive.org

Seit mehreren Jahren veröffentlichen wir unsere Sendungsmitschnitte auf archive.org. Seit dem 9. Oktober ist Archive.org nicht mehr aufrufbar. Auf den social media Kanälen von archive.org ist seit einigen Tagen zu lesen, dass dieses Problem von DDos Angriffen herrührt. Allerdings scheint der Inhalt von achive.org nicht durch die Angriffe beschädigt worden zu sein. In den posts wurde angekündigt, die Seite erst wieder zur Nutzung bereit zu stellen, wenn sie sicher vor weiteren Angriffen sei.

Daher müßen wir für unsere Mitschnitte leider kurzfristig auf Mixcloud ausweichen. Wir hoffen, dass wir bald wieder zu archive.org zurück kehren können.

Radio Aktiv Berlin: Freiheit für die Suiza Seis/Jugendwiderstansmuseum/Mumia-Update

ausgestrahlt am 2. Oktober auf den Freien Radios Berlin Brandenburg

Sendemitschnitt zum Hören, diesmal auf Mixcloud (archive.org ist derzeit down, Stand 15.10.2024)

+++ Am 16. September verweigerte ein Gericht im US Bundesstaat Pennsylvania (erneut) ein Neues Verfahren für den afroamerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal, der bereits seit 1981 (!) in Haft sitzt. Über Hintergründe und kommende Schritte der länderübergreifenden Solidaritätsbewegung berichten wir in einem Update.

+++ Gewerkschaftsarbeit ist kein Verbrechen: Freiheit für die „Suiza Seis“ in Spanien!
Unter diesem Motto fand ein Internationaler Aktionstag für die Freiheit von sechs Gewerkschafter*innen aus Xixón in Spanien statt. Die juristischen Vorgänge um ihre Verurteilung werfen ein bezeichnendes Licht auf den Zustand der „Spanischen Demokratie“, in der Menschenrechtsverletzungen sehr oft vorkommen. Wir waren bei einer gewerkschaftlichen Kundgebung vor dem Berliner Cervantes Institut dabei.

+++ Das Jugendwiderstandsmuseum und seine Ausstellung in der Galiläa Kirche in der Rigaerstr in Berlin-Friedrichshain sind derzeit kaum zugänglich. Hintergründe und Ausblicke erfragt Billy Hauptmann in einem Interview mit dem Historiker Dirk Moldt.

Sendemitschnitt zum Hören, diesmal auf Mixcloud (archive.org ist derzeit down, Stand 15.10.2024)


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

„Spanische Demokratie“ – Freiheit für die Suiza Seis!

Beitrag auf freie-radios.net hören

2017 kämpfte die Belegschaft einer Konditorei namens Suiza im spanischen Xixón gegen Lohnvorenthaltungen und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Organisiert in der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT führten sie dabei u.a. auch öffentliche Proteste durch. Im Zuge des Konfliktes ging die Konditorei pleite. Der Inhaber bezahlte jedoch nicht etwa die ausstehenden Löhne, sondern strengte eine Klage auf Schadensersatz gegen die Arbeiterinnen und die Gewerkschaft an. Ihm wurde Recht gegeben, obwohl die im Arbeitskonflikt ergriffenen Mittel nach spanischer Rechtslage völlig legal waren. Die Geldforderungen gegen die Arbeiterinnen und die CNT belaufen sich inzwischen auf mehrere Hunderttausend Euro. Gegen sechs Arbeiter*innen wurden 3,5 Jahre Haft ausgesprochen. Dieses Urteil wurde bis in die Höchste Instanz bestätigt.

Alle Gewerkschaften in Spanien solidarisieren sich mit den „Suiza Seis“ („den sechs von der Suiza“), fordern ihre Freiheit und unterstützen die CNT in diesem Konflikt. Sollte dieses Urteil zur neuen Präzidens im spanischen Arbeitsrecht werden, ist gewerkschaftlicher Widerstand gegen Lohnraub und sexuelle Belästigung in Zukunft mit legalen Mitteln nicht mehr möglich.

Es zeigt sich immer mehr, dass „die Gesetze nur denen dienen, die den Staat erschaffen haben“, so ein Satz aus einem Redebeitrag der anarchosyndikalistischen Basisgewerkschaft FAU, die einem internationalen Aufruf folgend am vergangenen Samstag, den 28. September vor dem spanischen Kulturinstitut Cervantes in Berlin eine Solidaritskundgebung für die Suiza Seis durchführte.

Wir waren mit dem Mikrofon dabei: Beitrag auf freie-radios.net hören

Weitere Informationen:
(FAU Berlin) Gewerkschaftsarbeit ist kein Verbrechen – Freiheit für die Sechs von La Suiza


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

Berliner Kundgebungsbericht für die Freiheit von Leonard Peltier

gesendet in den Freien Radios Berlin Bramdemburg am 18. September 2024 – Sendungsmitschnitt

Seit über 48 Jahren hält die US Regierung den indigenen Aktivisten Leonard Peltier als Geisel in Haft, um Amerikas First Nations von entschlossenem Widerstand gegen anhaltendes koloniales Unrecht abzuschrecken.

Ungeachtet der Repression durch FBI, Justiz und US Regierung fanden rund um den 80. Geburtstag von Leonard Peltier weltweit Proteste für seine Freilassung statt, so auch in sieben europäischen Ländern. Wir waren mit dem Mikrofon vor der US Botschaft in Berlin und nahmen unterschiedliche Redebeiträge, u.a. von Rudolf Welskopf, Free Them All Berlin, der Recherchegruppe Mexiko, dem Netzwerk für die Freiheit aller politischen Gefangenen und der Roten Hilfe Berlin auf, die ihr in der aktuellen Sendung hören könnt.

Sendungsmitschnitt

weitere Informationen über Leonard Peltier und indigenen Widerstand in den Americas:


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream

Leonard Peltier, seit 1976 politischer Gefangener in den USA

Sendungsmitschnitt hier nachhören

Der indigene Aktivist Leonard Peltier wird am 12. September 80 Jahre alt. Die meiste Zeit seines Lebens hat er als politischer Gefangener der US Regierung in Haft verbracht.

Verurteilt wurde er 1976 wg. angeblicher Beihilfe der Ermordung von zwei FBI Beamten in der Reservation Pine Ridge. Sein Verfahren war ähnlich wie z.B. bei vielen Black Panthers ein politischer Schauprozess. Beweise wurden fabriziert und entlastendes der Jury vorenthalten. Inzwischen setzt sich sogar Jack Reynolds, der leitende Staatsanwalt des damaligen Verfahrens für Peltiers Freilassung ein, weil die Bundespolizei FBI damals mit massiven Manipulationen vorging.

Peltier ist inzwischen gesundheitlich schwer von der Haft gezeichnet und musss sofort freigelassen werden. Deswegen finden in mehreren Teilen der Erde rund um seinen 80. Geburtstag am 12. September Proteste für seine Freiheit statt, u.a. auch in Berlin. Wir sprechen mit Michael Koch vom Tokata e.V. über Leonard Peltier, seinen juristischen Fall, die Gesundheitssituation sowie die weltweite Unterstützung für den Gefangenen. Außerdem dokumentieren wir den Berliner Kundgebungsaufruf und stellen kurz eine Broschüre namens „Indigener Widerstand in den Americas“ vor.

Sendungsmitschnitt hier nachhören

weitere Informationen:

Leonard Peltier


„Freiheit für Leonard Peltier!“ am Do. 12.09.2024

Broschüre „Indigener Widerstand in den Americas


Radio Aktiv Berlin – jeden 1. & 3. Mittwoch des Monats im Freien Radio – Berlin-Brandenburg von 16 – 17 Uhr auf der 88,4 FM in Berlin und 90,7 FM in Potsdam – Blog, Podcasts & Livestream